Schlagwort: Partizipative Forschung
-
StAct goes Spain
Die INTED, die 18. jährliche Internationale Konferenz für Technologie, Bildung und Entwicklung (International Technology, Education and Development Conference), fand vom 4. bis 6. März 2024 in Valencia, Spanien, statt. Dozent*innen, Forscher*innen, Technolog*innen und Bildungsfachleute versammelten sich auf der INTED2024, um Einblicke in die neuesten Spitzenforschungen im Bereich Bildung zu gewinnen. Führende Persönlichkeiten aus der ganzen…
-
Project Meeting an der HTL Spengergasse
Am 19.02.2024 fand nach diversen Online-Meetings das erste F2F-Meeting an der HTL Spengergasse statt. Aufgrund von Erkrankungen war nur ein Teil des StAct-Teams anwesend, allerdings freuten wir uns über den freundlichen Empfang von Herrn Direktor Dr. Gerhard HAGER und die Teilnahme von Herrn DI Robert JELINEK, dem Vorstand der Abteilung Informatik. Vor Ort organisiert wurde…
-
Jetzt Kooperationszuschuss beantragen
Ein Kooperationszuschuss ist eine Pauschalförderung für Pädagog*innen in der Höhe von 1.000 Euro, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen soll, sich im Rahmen des Unterrichts mit spannenden Themen in Naturwissenschaft und Technik zu beschäftigen und selbst in die Rolle von Forschenden zu schlüpfen. Jedem Kindergarten, jeder Schule in ganz Österreich ist es dadurch möglich, Unterrichtsprojekte…
-
StAct goes Ukraine
Am 24. November 2023 präsentierte Christian RUDLOFF das Projekt “StAct – Start and Act” im Rahmen der Sixth International Scientific and Practical Conference “Innovations in Education: Realities and Prospects for Development”, die vom Department of Education and Pedagogy of the Faculty of Social Sciences and Humanities der West Ukrainian National University organisiert wurde. Die Mitveranstalter*innen…