Kategorie: Forschungszyklus 01
-
StAct-Wanderausstellung – Schüler*innen unternehmen Zukunft
Am 27. Mai 2025 wird an der Pädagogischen Hochschule Wien die StAct-Wanderausstellung eröffnet! Die fünf doppelseitigen Roll-ups sind frisch aus der Druckerei gekommen. 2 Pakete… mit 5 Sujets… zu den Projekten! Worum geht es bei StAct – Start and Act?Das Projekt StAct basiert auf der ursprünglichen Bedeutung von entreprendre – „etwas unternehmen“, „selbst in die…
-
Countdown läuft: “StAct – Start and Act” vor dem großen Finale
Der Countdown läuft: Die Abschlussveranstaltung von StAct – Start and Act findet am 27. Mai 2025 um 10:00 Uhr statt! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Das StAct-Booklet ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und die Roll-ups für die Living Library sind bereits unterwegs. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abschluss mit vielen Einblicken und Begegnungen!
-
Vortrag im Rahmen des Online-Symposiums “Employability und lebenslanges Lernen in der Berufsbildung”
Am 07.11.2024 hielt Reinhard Bauer im Rahmen des 1. Online-Symposiums der Arbeitseinheit 2 der PH Wien und PH Niederösterreich einen Vortrag unter dem Titel “Employability und lebenslanges Lernen in der digitalen Transformation: Das Bildungsmodell ‘StAct’ aus Schüler*innensicht”. Reinhard Bauer nutzte dabei die Gelegenheit, über die Ergebnisse der Evaluation von Forschungszyklus 1 zu berichten. Das Interesse…
-
Junge Forscher*innen begeistern bei Abschluss von Forschungszyklus 1 des STACT-Projekts an der PH Wien
Am 5. Juni 2024 fand im Festsaal der PH Wien der feierliche Abschluss von Forschungszyklus 1 des FFG-Projekts »StAct« statt. Die Schüler*innen der GTVS Hahngasse, der GTVS Seestadt, der MSi Geblerstraße, der MS Quellenstraße und der HTL Spengergasse präsentierten stolz die (Zwischen-)Ergebnisse ihrer spannenden Forschungsprojekte. Insgesamt gab es 17 beeindruckende Projekte zu bestaunen, die von…