Autor: Reinhard Bauer

  • Jetzt Kooperationszuschuss beantragen

    Jetzt Kooperationszuschuss beantragen

    Ein Kooperationszuschuss ist eine Pauschalförderung für Pädagog*innen in der Höhe von 1.000 Euro, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen soll, sich im Rahmen des Unterrichts mit spannenden Themen in Naturwissenschaft und Technik zu beschäftigen und selbst in die Rolle von Forschenden zu schlüpfen. Jedem Kindergarten, jeder Schule in ganz Österreich ist es dadurch möglich, Unterrichtsprojekte…

  • StAct goes Ukraine

    StAct goes Ukraine

    Am 24. November 2023 präsentierte Christian RUDLOFF das Projekt “StAct – Start and Act” im Rahmen der Sixth International Scientific and Practical Conference “Innovations in Education: Realities and Prospects for Development”, die vom Department of Education and Pedagogy of the Faculty of Social Sciences and Humanities der West Ukrainian National University organisiert wurde. Die Mitveranstalter*innen…

  • Kick-off Teil 2

    Kick-off Teil 2

    Am 20. Oktober 2023 fand an der Pädagogischen Hochschule Wien der zweite Tag der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung für das Projekt »StAct – Start and Act« statt. Die Aktivitäten an diesem Tag ermöglichten es den Schüler*innen der VS Bildungscampus Seestadt Aspern und der GTVS Hahngasse Alsergrund in die Welt der Nachhaltigkeit und Digitalisierung einzutauchen. Die Veranstaltung bot…

  • Kick-off Teil 1

    Kick-off Teil 1

    Mit dem innovativen Projekt »StAct – Start and Act« setzt die Pädagogische Hochschule Wien in Kooperation mit MOVES – Zentrum für Gender und Diversität und Otelo eGen neue Maßstäbe in der Bildung: Kinder und Jugendliche werden dazu befähigt, in der digitalen Welt soziales und inklusives Unternehmertum zu gestalten. Der erste Tag der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung für…

  • Vorbereitungsworkshop & Gender- und Diversitätsworkshop

    Vorbereitungsworkshop & Gender- und Diversitätsworkshop

    Am 14. September 2023 fanden an der Pädagogischen Hochchule Wien zwei Workshops statt. Die Vorbereitungsworkshop war dazu gedacht, gemeinsam mit allen am Projekt beteiligten Akteur*innen in die Feinplanung zu gehen, und zwar mit dem Ziel, sie über das Projektvorhaben, die Besonderheiten des StAct-Bildungsmodells und ihre Rollen bzw. jene der Schüler*innen in diesem Kontext genau zu…